Episode Summary
Wie können Computerspiele soziale Utopien simulieren und so virtuell erfahrbar machen? Jens Schröter und Manuel Scholz-Wäckerle teilen ihre Gedanken über digitale Möglichkeiten zum Austesten und Weiterentwickeln von postkapitalistischen Beziehungsweisen.
Shownotes
Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien:
https://www.wu.ac.at/soziooekonomie/team/dr-manuel-scholz-waeckerle/
Jens Schröter an der Universität Bonn:
https://www.medienwissenschaft.uni-bonn.de/personen/abteilung-personenverzeichnis/professor-innen/jens-schroeter
Gerdes, Lena, Manuel Scholz-Wäckerle & Jens Schröter (2021) Computerspiele und ökonomische Modellformen - Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien. Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 13 (2021), Nr. 2, S. 35– 44:
https://mediarep.org/server/api/core/bitstreams/a75ec278-280d-4f79-a420-1a0f2d001dd1/content
Manuels ursprünglicher Artikel zum Thema:
Computerspielwelten und Ökonomie – Herleitung einer transformationskritischen Computerspielwelt innerhalb Evolutionärer Politischer Ökonomie erschien im Buch von Jens Maeße, Hanno Pahl & Jan Sparsam (Herausgeber) (2017) 'Die Innenwelt der Ökonomie – Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft':
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-10428-3_8
Homepage des Forschungsprojektes 'Die Gesellschaft nach dem Geld':
https://nach-dem-geld.de/
Projektgruppe Gesellschaft nach dem Geld (Hg.) (2019) 'Postmonetär denken'. Springer:
https://www.springer.com/de/book/9783658217051
Weitere Shownotes
Überblick zum Projekt ‚Die Gesellschaft nach dem Geld. Eröffnung eines Dialogs‘ von der Universität Bonn:
https://www.medienwissenschaft.uni-bonn.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/jens-schroeter-zusammen-mit-stefan-meretz-hanno-pahl-manuel-scholz-waeckerle-die-gesellschaft-nach-dem-geld-eroeffnung-eines-dialogs201d-vw-stiftung
Claus Pias (2000) 'Computer Spiel Welten', Buch verfügbar über die Universitätsbibliothek Weimar:
https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/35
NPC's in Videospielen (von Manuel erwähnt):
https://en.wikipedia.org/wiki/Non-player_character
Democratic Socialism Simulator:
https://www.molleindustria.org/demsocsim/
Video Game Review: Democratic Socialism Simulator
https://www.socialistalternative.org/2020/10/19/video-game-review-democratic-socialism-simulator/
Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs):
https://de.wikipedia.org/wiki/Massively_Multiplayer_Online_Role-Playing_Game
Das MMORPG ‘Eve online’: